Congratulations |
During the expedition your team:
Together you and the other teams in your country have:
Well done! Your team are exemplar Water Explorers! Have a think about what you can do to go even further - can you use your knowledge and expertise to help others achieve what you have?
Mission Progress | |
---|---|
Fresher Water | ![]() ![]() ![]() |
Secret Water | ![]() ![]() ![]() |
Global Water | ![]() ![]() ![]() |
Precious Water | ![]() ![]() ![]() |
Team of the Month | 1 |
Your school has | |
---|---|
Reached out to 0 people | |
Got 0 people involved | |
Changed the way 0 people use water |
Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) - Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger Talente mit Interessen an den Themenbereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Wer eigene Ideen zur Lösung von Problemen zu Umwelt und Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen möchte, ist beim BUW genau richtig! (Quelle: http://www.buw.uni-kiel.de/)
Und unsere Wasserforscher aus Schkopau hatten Ideen! Dies zeigten sie schon im vergangenen Jahr, als sie zusätzlich zu allen Wasserforscher Aktionen noch viele weitere eigene Aktionen rund um den Schutz der lokalen Wasserressourcen ins Leben riefen. Genau deswegen erhielten sie damals den 1. Preis im deutschen Wettbewerb und wurden im internationalen Rennen mit einem Sonderpreis für ihre Wassereinsparungen ausgezeichnet.
Doch damit sollte nicht Schluss sein. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Dorn bewarb sich das Team um den Förderpreis des BundesUmweltWettbewerbs. Mit Erfolg! Nach ausgiebiger Begutachtung der Projektarbeiten war für die Jurymitglieder die Entscheidung ganz klar – Das Team muss auch in Zukunft weiter in seinem Schaffen unterstützt werden.
Zu diesem Erfolg gratulieren wir dem Team „Die coolsten Wasserforscher“ ganz herzlich und wünschen ihm für weitere innovative und kreative Ideen viel Antrieb!